top of page

Zusammenarbeit

IMG_0254.jpeg

Prozessablauf

1

Kennenlernen

Eine erfolgreiche Arbeit ist nur möglich, wenn alle Teilnehmer gut miteinander kommunizieren können. Meine internationale Erfahrung hat mich gelehrt, mich flexibel auf verschiedene Arbeitsweisen einzustellen und meine Kommunikation klar zu gestalten. Hier ist das Kennenlerngespräch von entscheidender Bedeutung, um von Anfang an Kommunikationswege zu definieren und einen Common Ground zu setzen.

2

Ziel definieren

Im Bereich Nachhaltigkeit wird viel missverständliche Information verbreitet. Damit mein Angebot einen realen Mehrwert für Sie bietet, ist es notwendig, ein klares, abgegrenztes und durchführbares Ziel direkt am Anfang der Zusammenarbeit zu definieren. Nur wenn es Klarheit über das Ziel gibt, kann ein konkretes Angebot erarbeitet werden.

3

Arbeitsplan vereinbaren

Mein Angebot wird auch Ihre Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Ein möglichst verbindlicher Zeitrahmen vereinfacht die Zusammenarbeit und erhöht die Transparenz der Ergebnisse. Hierfür vereinbaren wir, wann welche Milestones erreicht werden sollen. 

4

Kick-off-meeting

Jedes meiner Angebote braucht ein erstes Meeting mit allen Beteiligten um sicherzustellen, dass die Planung und die Verantwortlichkeiten den Erwartungen des gesamten Team gerecht werden.

5

Implementierung

Regelmäßige Checkpoints mit den Stakeholdern gibt uns die nötige Flexibilität für Änderungen im Zeit- und Zielrahmen. Besonders wichtig ist dabei das Präsentieren der bereits erreichten Milestones. 

6

Abschluss 

Alle Ergebnisse werden zunächst  dem Team präsentiert um die Erreichung aller gesetzen Ziele zu prüfen. Bei einem Konsens wird das finale Ergebnis generiert. 

bottom of page